Uhrwerke und Funktionen einfach erklärt
Ob robuste Taucheruhr oder elegantes Automatikwerk – wir erklären die Mechanik dahinter.
Das Uhrwerk ist der „Motor“, der Ihre Uhr zum Ticken bringt. Es gibt zwei Arten: Quarzwerke und mechanische Werke. Quarzuhren haben eine Batterie und messen die Zeit mithilfe eines kleinen Quarzkristalls. Sie sind präzise und einfach zu warten. Perfekt, wenn Sie eine verlässliche und unkomplizierte Uhr schätzen. Mechanische Uhren haben einen Selbstaufzug, d. h. sie werden von Ihren Armbewegungen oder einem Uhrenbeweger angetrieben oder manuell aufgezogen. Bei der Fertigung dieser Uhren ist mehr handwerkliche Expertise gefragt. Zudem müssen sie regelmässig getragen werden. Automatikuhren sind eine Art von mechanischen Uhren: Sie haben die gleiche Zugfeder wie eine mechanische Uhr, laden sich aber automatisch durch Armbewegungen auf.
Unsere Uhren können weit mehr als die Zeit anzeigen. Sie sorgen mit nützlichen Funktionen dafür, dass Sie in jedem Moment bestens vorbereitet sind. Einige verfügen über Chronographen, die als Stoppuhren dienen oder Datum und Wochentag anzeigen. Mit Tachymetern können Sie die Geschwindigkeit messen und der Antimagnetschutz garantiert in jedem Umfeld absolute Präzision. Wenn Sie wissen, wozu Ihnen diese Funktionen dienen, ist es einfacher, die richtige Uhr für Ihre Anforderungen zu finden – ob zum Tauchen, auf Reisen oder für den Alltag.
Ob High-Tech-Präzision oder klassisches Handwerk: Das Uhrwerk und die Funktionen sagen viel über Sie und Ihre Uhr aus.
All available products and the best browsing experience in one place
Jetzt für den Newsletter anmelden und 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung erhalten.