The next generation

Die nächste Generation

Zwei unserer ehemaligen Lernenden, Tiziana und Linus, teilen ihre Erfahrungen und verraten, wieso sie sich für eine Ausbildung bei Victorinox entschieden haben.

Wie Victorinox die nächste Generation von Messerexperten und -expertinnen ausbildet

Wir glauben daran, dass das Leben besser ist, wenn man bestens auf alles vorbereitet ist. Und wie könnte man sein Unternehmen besser auf die Zukunft vorbereiten, als die nächste Generation von Experten und -expertinnen auszubilden? Mit 140 Jahren Erfahrung verfügen wir über viel Wissen zum Teilen und geben unsere Fähigkeiten und unsere Handwerkskunst mit Freude an unsere jungen Lernenden weiter.

Tiziana und Linus erzählen:

  • wie ihnen ihre Ausbildung bei Victorinox gefallen hat

  • wie abwechslungsreich ihre Arbeit jeden Tag ist

  • von ihren Zukunftsplänen

  • von ihren Tipps, um die richtige Ausbildung zu finden

  • was es bei Victorinox Lehrberufen in Zukunft Neues gibt

The next generation

Die nächste Generation

Tiziana Conte und Linus Muheim haben kürzlich erfolgreich ihre Ausbildung bei Victorinox abgeschlossen. Tiziana ist Polymechanikerin, Linus Automatiker.

Sie gehörten zu den rund 60 Lernenden, die Victorinox im technischen, kaufmännischen und handwerklichen Bereich ausbildet – nicht zu vergessen die seltene Messerschmiedelehre.

Tiziana hat eine starke Verbindung zu Victorinox: Sowohl ihre zwei Grossmütter als auch ihr Vater arbeiteten für das Unternehmen. Sie hat eine Ausbildung zur Polymechanikerin gemacht, da sie die Vielfältigkeit und die Ausgewogenheit zwischen Männern und Frauen in den handwerklichen Berufen bei Victorinox schätzt.

Linus fühlte sich ebenfalls von der Vielfältigkeit der Ausbildung angezogen, da man im Laufe der Lehre in verschiedenen Abteilungen arbeitet und von verschiedenen Experten und Expertinnen lernt.

Ich habe mich für die Ausbildung zur Polymechanikerin entschieden, da ich die Vielfältigkeit und die Ausgewogenheit zwischen Männern und Frauen in den handwerklichen Berufen bei Victorinox schätze“ – Tiziana Conte

Ein Tag im Leben eines Lernenden

Tiziana und Linus lieben die Herausforderungen und die Überraschungen innerhalb ihres Arbeitsalltags. Sie müssen mit verschiedenen Maschinen, Sachverhalten und Aufgaben klarkommen, die Kreativität und Problemlösungskompetenz erfordern. Ausserdem mögen sie die Abwechslung zwischen handwerklichen Tätigkeiten, wie Fräsen und Schneiden, und Computerarbeiten, wie das Programmieren von Codes oder das Steuern von Systemen.

Während ihrer Ausbildung bei Victorinox gingen die beiden auch in die Schule, um Fächer wie Mathematik und Physik zu lernen. Es ist immer wieder spannend, wie sich diese Schulfächer mit ihrem Beruf überschneiden.

Tipps, um die richtige Ausbildung zu finden

Tiziana und Linus haben einige Tipps für alle, die eine Ausbildung suchen. Und zwar:

  • Früh mit der Suche beginnen und verschiedene Optionen ansehen

  • Schnupperlehren in verschiedenen Unternehmen absolvieren, da ein und derselbe Beruf in verschiedenen Unternehmen unterschiedlich aussehen kann

  • Den eigenen Interessen und Vorlieben folgen, statt zu tun, was andere von einem erwarten

Jonathan Elias, Lehrlingsausbildner bei Victorinox, ist ebenfalls der Meinung, dass Schnupperlehren eine gute Möglichkeit sind, auf beiden Seiten realistische Erwartungen zu schaffen. Victorinox beschönige nichts, sagt er, sondern zeige den Beruf stets so, wie er wirklich ist. Das verhindert Lehrabbrüche und sorgt für eine hochwertige Ausbildung.

careers-next-generation-a-day-in-the-life-of-an-apprentice
careers-next-generation-a-day-in-the-life-of-an-apprentice2
careers-next-generation-a-day-in-the-life-of-an-apprentice3

Jeder Tag ist anders. Es gibt verschiedene Aufgaben und man weiss nie genau, was einen erwartet.“ – Linus Muheim

Future Plans

Zukunftspläne

Tiziana und Linus freuen sich, ihre Lehre abgeschlossen zu haben und ihr Wissen weiter auszubauen. Tiziana würde gerne Ausbildnerin werden oder sogar eines Tages ihr eigenes Unternehmen führen. Linus möchte im Ausland arbeiten und die Welt entdecken. Beide sind sich einig: Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man Spass am Lernen hat.

Victorinox ist stolz auf seine Lernenden und ihre Erfolge. Wir setzen uns dafür ein, unser Wissen und unsere Erfahrung an die nächste Generation von Messerherstellern und -herstellerinnen weiterzugeben. So können wir eine nachhaltige Zukunft für unser Unternehmen und unsere Tradition sicherstellen.

Victorinox bietet ab Sommer 2026 zehn verschiedene Lehrstellen an:

  • Anlagenführer/in

  • Automatiker/in

  • Detailhandelsfachmann/frau

  • Informatiker/in

  • Kaufmann/frau

  • Kunststofftechnologe/in

  • Logistiker/in

  • Messerschmied/in

  • Polymechaniker/in

  • ICT-Fachmann/frau

Wenn du Fragen zu unseren Ausbildungen hast oder dich für eine Schnupperlehre bewerben möchtest, kontaktiere bitte:

Jonathan Elias Abteilungsleiter Lehrlingsausbildung berufsbildung.ibach@victorinox.com

Official Website

All available products and the best browsing experience in one place