Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess? Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen für dich zusammengestellt. Kontaktiere uns bitte per E-Mail, falls du weitere Fragen hast.
Alle offenen Stellen findest du auf unserer Karriere-Seite. Nutze unser Online-Bewerbungsformular, das du in der Stellenanzeige findest, und lade deine Unterlagen hoch.
Unsere Karriere-Seite ist immer auf dem neuesten Stand. Alle offenen Stellen werden regelmässig aktualisiert. Solange die Stelle noch online ist, freuen wir uns über passende Bewerbungen.
Wenn du auf der Karriereseite keine Stelle findest, die dich interessiert, kannst du uns trotzdem eine Bewerbung schicken. Bitte nutze unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. Wir schauen regelmässig auf Initiativbewerbungen und melden uns bei dir, wenn wir eine passende Stelle haben.
Wir schauen uns alle Bewerbungen an. Bitte beachte jedoch, dass es einige verpflichtende Kriterien gibt. Frage dich selbst, ob du die gewünschten Fähigkeiten in der erforderlichen Qualität in einem angemessenen Zeitraum erwerben kannst. Falls du Zweifel hast, rufe den/die HR-Mitarbeitende/n aus der Ausschreibung an und besprich die Anforderungen. Du kannst uns auch eine E-Mail schicken.
Da verschiedene Personen die Bewerbungen durchsehen, empfehlen wir, sich einzeln für alle zutreffenden Stellen zu bewerben. Sie können dafür unser Recruitment-Tool verwenden oder die jeweilige Ansprechperson aus der Ausschreibung kontaktieren.
Aus Umweltschutzgründen bevorzugen wir digitale Bewerbungen.
Wir empfehlen, die Dokumente als PDF-Dateien hochzuladen. Bitte beachte die maximale Dateigrösse von 6MB. Sollte die Datei zu gross sein, bitten wir dich, diese zu verkleinern und es nochmals zu versuchen. Sollte es nicht funktionieren, kontaktiere uns per Email.
Du erhältst eine Empfangsbestätigung per E-Mail. Bitte überprüfe auch deinen Spam-Ordner.
Du erhältst sofort eine Empfangsbestätigung. Deine Bewerbung wird so bald wie möglich überprüft und wir setzen uns mit den Vorgesetzten der jeweiligen Abteilungen in Verbindung. Innerhalb eines angemessenen Zeitraums erhältst du von uns eine Rückmeldung.
Für den Bewerbungsprozess sind ein aktueller Lebenslauf (zwingend), ein Motivationsschreiben, sowie alle Arbeitszeugnisse und relevanten Diplome erforderlich.
Das kommt auf die offene Stelle an. Normalerweise gibt es zwei Vorstellungsgespräche, manchmal in Kombination mit einem halben Schnuppertag. Das erste Vorstellungsgespräch wird oft online über TEAMS durchgeführt, das zweite erfolgt persönlich vor Ort.
Ja, du kannst dich für mehrere Stellen bewerben. Möglicherweise passt dein Profil für eine andere Stelle, wo die Kriterien erfüllt werden.
Das Onboarding wird von einem individuellen Einführungsprogramm begleitet. Neue Mitarbeitende erhalten Unterstützung vom zukünftigen Vorgesetzten und dem Team. Zudem findet in den ersten Wochen ein Einführungstag vor Ort statt.
Wir verwenden deine Daten nur für den Bewerbungsprozess. Nach sechs Monaten bzw. bei Rückzug deiner Bewerbung anonymisieren wir deine persönlichen Daten gemäss der Datenschutzverordnung und löschen die Dokumente, falls du nicht ausdrücklich zustimmst, dass wir deine persönlichen Daten für andere Stellen pendent halten dürfen. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten und der Ausübung deiner Rechte findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn du denkst, dass du gut zu Victorinox passt, schick uns deine Unterlagen. Wir schauen sie uns an – und wenn wir auch so denken, laden wir dich zu einem Probetag ein. Ein Schnupperpraktikum dauert je nach Fachbereich zwei bis fünf Tage. Während deiner Schnuppertage kannst du mehr über deinen Wunschberuf erfahren und wir lernen dich kennen.
Für die Bewerbung für ein Schnupperpraktikum brauchen wir deinen Lebenslauf und alle deine Zeugnisse. Wenn du bereits ein Wunschdatum für eine Schnupperlehre hast, gib es bitte gleich bekannt.
Du wirst die praktischen Trainerinnen und Trainer, Lehrlingsausbildenden, andere Lernende und dein zukünftiges Team kennenlernen. Es ist wichtig, sich mit verschiedenen Menschen auszutauschen.
Für die einzelnen Lehrstellen gibt es Lehrlingsausbildende und praktische Trainer/innen. Die Lehrlingsausbildenden sind für die allgemeine Koordination der Lehre zuständig, während die praktischen Trainer und Trainerinnen dich in deiner täglichen Arbeit unterweisen.
Sowohl Fach- als auch Praxistrainer treffen sich regelmässig mit dir, um deinen Trainingsstand zu besprechen und individuelle Ziele festzulegen, damit du optimal unterstützt wirst.
Die Ausbildung unserer Lehrlinge und die Entwicklung ihrer Talente liegt uns sehr am Herzen. Wir können zwar nicht garantieren, dass unsere Auszubildenden übernommen werden, aber wir nutzen alle unsere Möglichkeiten, um ihnen nach erfolgreichem Abschluss ihres Trainings einen Job anzubieten. Wir setzen uns engagiert dafür ein.
Je nach Ausbildung hast du flexible oder feste Arbeitszeiten. Während der Schnuppertage erfährst du mehr dazu.
Schicke uns deinen Lebenslauf mit einem Foto. Sag uns, was dich motiviert und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Am besten listest du alle Schnupperpraktika auf, die du schon gemacht hast.
Wir benötigen alle Sekundarschulzeugnisse. Bitte scanne alle Zeugnisse ein oder schicke sie uns postalisch als Kopie.
Wenn du den „Stellwerk“-Test gemacht hast, sende ihn bitte zusammen mit deiner Bewerbung. Wenn du schon einen Multicheck für deinen Wunschberuf gemacht hast, füge diesen bitte auch hinzu. Der Multicheck ist für die Ausbildung in unserem technischen Bereich verpflichtend. Wenn du eine Lehrstelle bei Victorinox bekommst, erstatten wir dir die Kosten für den Multicheck.
Je nach Beruf findet das Schnupperpraktikum zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt:
Technische Bereiche: Januar bis Juni
Alle anderen: ganzjährig
Das ist abhängig vom Ausbildungsbereich. Die meisten Lehren dauern drei Jahre. Bei technischen Berufen, wie der Ausbildung zum/zur Polymechaniker/in, sind es vier Jahre.
Unsere Ausbildungen starten jedes Jahr im August. Aufgrund unseres jährlichen Betriebsurlaubs beginnen die Auszubildenden im technischen Bereich erst Mitte August.
Je nach Abteilung gibt es bestimmte Kleidervorschriften. In den meisten Bereichen mit direktem Kundenkontakt wird erwartet, dass du dich angemessen und ordentlich kleidest. Zum Beispiel sind zu kurze Shorts, ein freier Bauch oder zu tiefe Ausschnitte nicht so toll. In technischen Bereichen brauchen wir spezielle Arbeitskleidung, um dich zu schützen. Wir werden dich im Detail darüber informieren.
Im kaufmännischen und IT-Bereich ist Englisch die wichtigste Fremdsprache, da viele unserer Kundinnen und Kunden sowie Business-Partner eine andere Muttersprache haben. Je nach Arbeitsgebiet sind gute Französischkenntnisse von Vorteil.
Wir sorgen dafür, dass unsere Auszubildenden nicht nur für ihren Beruf, sondern auch für die moderne Welt fit sind. Dazu gehört auch, dass das Erlernen von Computerkenntnissen in alle Berufsausbildungen integriert wird. So kannst du sicher sein, dass du deine Ausbildung als gut ausgebildete Fachkraft mit gefragten Fähigkeiten abschliesst. Nach der Ausbildung bei Victorinox kannst du dich bei uns auch weiterbilden.
E-Mail-Adresse: jobs.ibach@victorinox.com Telefon: [+41 41 818 10 46](tel:+41 41 818 10 46) LinkedIn: victorinox@LinkedIn
All available products and the best browsing experience in one place
Jetzt für den Newsletter anmelden und 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung erhalten.